Eine ältere Frau und eine junge Frau, die sich ansehen, in Doppelbelichtung
DEMOGRAFIE

Alt genug für die Zukunft?

Demografischer Wandel im Gesundheitswesen – Herausforderungen, Trends und Strategien. Wie verändert die Alterung der Gesellschaft das Gesundheitssystem?

Die Vinzenz Gruppe hat gemeinsam mit führenden Expert*innen aus Medizin, Pflege und Gesundheits- und Wirtschaftspolitik ein Demografie-Paper erarbeitet. Es bietet fundierte Analysen, sektorübergreifende Perspektiven und konkrete Handlungsoptionen.

Jetzt online lesen oder als PDF herunterladen!

Die Autor*innen

Das Demografie-Paper enthält Beiträge mehrerer namhafter Entscheidungsträger*innen des Gesundheitssystems.

Lösungen entstehen nicht im Alleingang, sondern im Zusammenspiel von Wissenschaft, Politik, Praxis und Gesellschaft.
Portraitaufnahme von Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe

Dr. Michael Heinisch

Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe
Zum Beitrag
Es gilt, gemeinsam und koordiniert zu handeln – denn der demografische Wandel geht uns alle an.
Portraitfoto von Dr.in Regina Fuchs, Leitung der Direktion Bevölkerung STATISTIK AUSTRIA

Dr.in Regina Fuchs

Leitung der Direktion Bevölkerung STATISTIK AUSTRIA
Zum Beitrag
Die Gesundheitsdaten in Österreich sind gut. Was fehlt, ist ihre konsequente Nutzung für eine evidenzbasierte Planung.
Portraitfoto von  Assoz.-Prof. Dr.  Peter Klimek,  Komplexitätsforscher,  MedUni Wien &  Complexity Science Hub

Assoz.-Prof. Dr. Peter Klimek

Komplexitätsforscher, MedUni Wien & Complexity Science Hub
Zum Beitrag
Die Alterung der Gesellschaft ist neben der Klimakrise der bedeutendste Treiber der langfristigen Budgetentwicklung.
Portraitfoto von Univ.-Prof. Dr. Christoph Badelt,  Präsident des Österreichischen Fiskalrats

Univ.-Prof. Dr. Christoph Badelt

Präsident des Österreichischen Fiskalrats
Zum Beitrag
Nur wenn Gesundheits- und Pflegesystem frühzeitig und abgestimmt zusammenarbeiten, bleibt Versorgung sowohl effizient als auch menschlich.
Portraitfoto von von MMag. Maria M. Hofmarcher-Holzhacker, Ökonomin, HealthSystemIntelligence

MMag. Maria M. Hofmarcher-Holzhacker

Ökonomin, HealthSystemIntelligence
Zum Beitrag
In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der stationären Patient*innen um bis zu 30 Prozent zurückgegangen. Das ist gut so.
Portraitfoto von Andreas Huss, MBA Obmann der Österreichischen  Gesundheitskasse

Andreas Huss, MBA

Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse
Zum Beitrag
Aus finanzieller und gesellschaftlicher Sicht ist es besser, in Vorsorge zu investieren, anstatt ausschließlich in die Reparaturmedizin.
Portraitfoto von Dr. Alexander Biach, Generaldirektor der SVS

Dr. Alexander Biach

Generaldirektor der SVS
Zum Beitrag
Solidarität und Zusammenhalt zwischen den Generationen sind der Schlüssel, um die Herausforderungen des demografischen Wandels zu meistern.
Portraitfoto von Mag. Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, Mitglied des Bundesrates.  Bis Ende 2024 dessen Präsident.  In dieser Funktion organisierte er eine Enquete zur Demografie

Mag. Franz Ebner

Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, Mitglied des Bundesrates
Zum Beitrag

Demografie-Paper herunterladen

Alt genug für die Zukunft?
Österreichs Weg in die demografische Wende.

Jetzt herunterladen (PDF, 909 KB)

PERSPEKTIVEN

Beiträge aus dem Demografie-Paper

Portraitfoto von Dr.in Regina Fuchs, Leitung der Direktion Bevölkerung STATISTIK AUSTRIA
Portraitfoto von  Assoz.-Prof. Dr.  Peter Klimek,  Komplexitätsforscher,  MedUni Wien &  Complexity Science Hub
Portraitfoto von Univ.-Prof. Dr. Christoph Badelt,  Präsident des Österreichischen Fiskalrats
Portraitfoto von von MMag.a Maria M. Hofmarcher-Holzhacker, Ökonomin, HealthSystemIntelligence
Portraitfoto von Andreas Huss, MBA Obmann der Österreichischen  Gesundheitskasse
Portraitfoto von Dr. Alexander Biach, Generaldirektor der SVS
Portraitfoto von Mag. Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, Mitglied des Bundesrates.  Bis Ende 2024 dessen Präsident.  In dieser Funktion organisierte er eine Enquete zur Demografie
Portraitfoto von Dr. Michael Heinisch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vinzenz Gruppe
News

Weniger Junge, mehr Alte, zu wenig Plan

Der demografische Wandel ist längst da, er kommt nicht erst noch.

Headerbild: iStock/primipil