
Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung
Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Die Vorträge des Kongresstages Radiologie und Nuklearmedizin 2019
Das Abstractbook des Kongresstages Radiologie und Nuklearmedizin 2019
Die Vorträge vom Freitag, 26. April 2019:
1. Sitzung: Endprothetik
- F. Reiger-Ochsner / A. Pavlov: Präoperative Bildgebung und Planung von Endoprothesen
- C. Wagner: Postoperative Bildgebung von Implantaten - was ist relevant?
- S. Stifter / W. Schneider: Schmerzhafte Gelenkimplantate - Bildgebung und Workup
- H. Pesl: Nuklearmedizinische Diagnostik bei Endoprothesen
2. Sitzung: Schulter
- A. Dautermann: Rotatorenmanschetten-Läsionen im MRT
- G. Kraus: SLAP-Lesions und Labrumläsionen
- Ch. Wurnig: Die wichtigsten Schulteroperationen
3. Sitzung: Arthritis
- E. Cauza: Wie stellen Rheumatologen ihre Diagnose?
- F. Reiger-Ochsner: Frühdiagnostik der Rheumatischen Arthritis
- J. Frei: Seronegative Arthritiden in der Bildgebung
- M. Reiger-Ochsner: Rheumatische Erkrankungen als Zufallsbefunde
4. Sitzung: Wirbelsäule
- Ch. Schaban-Kath / K. Schaban: Bandscheibenprolaps: MR-Diagnostik und Interventionelle Möglichkeiten
- C. Kölblinger: Spondylodiszitis rechtzeitig erkennen
- M. Guger: Postoperative Bildgebung der WS für die Praxis
- S. Schenk: Fehlbildungen der Wirbelsäule - wann therapiebedürftig?
- T. Bader: MRT bei Rückenschmerzen - sinnvoll oder nicht?
- Y. Esin: Der radiologische Befund aus Sicht des Klinikers
5. Sitzung: Nerven
- H. Kopf: Sonographie der Nerven
- H. Platzgummer: MRT peripherer Nerven
6. Sitzung: Kinder
- I. Lehmden: Fehlbildungen des Skeletss - eine Orientierungshilfe
- R. Pospischill: Bildgebung in der Kinderorthopädie
7. Sitzung: Tumore
- M. Dominkus: Behandlungsoptionen von Tumoren des Skelettsystems
- I. Nöbauer-Huhmann: Knochentumore: Gut oder böse?
- W. Langsteger: PET-CT Diagnostik bei Knochentumoren
- I. Nöbauer-Huhmann: Was kann die Bildgebung bei Weichteilrumoren?