
Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Kongresstage Orthopädie 2022
"Schulterendoprothetik und Rotatorenmanschette - was ist State of the art und was ist möglich?"
11. und 12. März 2022
voestalpine Veranstaltungszentrum | voestalpine-Straße 3b, 4020 Linz
Die Vinzenz Gruppe Kongresstage Orthopädie 2022 stehen unter dem Titel „Schulterendoprothetik und Rotatorenmanschette - was ist State of the art und was ist möglich?" und finden am 11. und 12. März 2022 im voestalpine Veranstaltungszentrum unter der Leitung von Herrn OA Priv.-Doz. DDr. Reinhold Ortmaier statt.
Namhafte Experten aus dem In- und Ausland beschäftigen sich mit der anatomischen / inversen Prothese, mit der komplexen Versorgung und Revision der Rotatorenmanschette, sowie deren Augmentation und Muskelschwenklappen. Im Rahmen einer Keynote Lecture berichtet Christoph Sumann, ein ehemaliger österreichischer Biathlet und mehrfacher Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillengewinner, über seine Ehrfahrungen im Spitzensport.

Kongressthemen:
- Anatomische Prothese - Aktuelles und Bewährtes
- Inverse Prothese - Aktuelles und Bewährtes
- Anatomische / Inverse Prothese - Komplexe Pathologien und Revisionen
- Komplexe Versorgung und Revision Rotatorenmanschette
- Augmentation und Muskelschwenklappen
Keynote Lecture:
- Christoph Sumann, ehem. österr. Biathlet und Skilangläufer: "23 Jahre Hochleistungssport. Gewinnen und viel öfter verlieren!"
Gastvortragende:
- Steven Bale, MD, Upper Limb Unit, Wrightington Hospital, Lancashire, Großbritannien
- DDr. Marko Bergovec, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, LKH Universitätsklinikum Graz
- Prof. Dr. Hans-Rudolf Bloch, Permedica Switzerland, Lugano, Schweiz
- Prof. Dr. Sepp Braun, Gelenkpunkt, Sport- und Gelenkchirurgie Innsbruck
- Prof. Dr. Anders Ekelund, Department of Orthopaedics, Capio S:t Görans Hospital Stockholm, Schweden
- Bassem Elhassan, MD, Massachusetts General Hospital, Boston, USA
- Prim. Priv.-Doz. Dr. Franz Kralinger, Unfallchirurgie, Klinik Ottakring, Wien
- PD Dr. Alexandre Lädermann, La Tour Medical Group, Meyrin, Schweiz
- Dr. Nicholas Matis, MBA, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Uniklinikum Salzburg
- Prof. Martin McNally, Limb Reconstruction Unit, Nuffield Orthopaedic Centre, Oxford University Hospitals, Oxford, Großbritannien
- Prim. Dr. Christof Pirkl, Orthopädie und Traumatologie, Klinikum Freistadt
- Dr. Nikos Poulios, Orthopädiepraxis Urfahr, Linz
- Mathias Ritsch, Sportortho Rosenheim, Schön-Klinik Vogtareuth, Deutschland
- Dr. Ludwig Seebauer, Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Klinik Bogenhausen München, Deutschland
- Prof. Dr. Mark Tauber, Deutsches Schulterzentrum ATOS Klinik München, Deutschland
- PD Dr. Jan Dirk Theopold, Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie, Universitätsklinikum Leipzig, Deutschland
- PD Dr. Andrej Trampuz, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Deutschland
- OA Dr. Markus Wambacher, Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie, Universitätskliniken Innsbruck
- Priv.-Doz. Dr. Karl Wieser, Schulter- und Ellbogenchirurgie, Balgrist Universitätsklinik Zürich, Schweiz
Informationen zur Anfahrt und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie unter:
https://www.voestalpine.com/stahlwelt/Besucherservice
Um Ressourcen und Umwelt zu schonen, bitten wir die Teilnehmer*innen, öffentliche Verkehrsmittel zu benützen und Fahrgemeinschaften zu bilden.
Lageplan voestalpine Veranstaltungszentrum
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Elisabeth Allbauer-Zinke, telefonisch unter: +43 664 8190902 oder per E-Mail: organisation@kongresstage.at
Kostenfreie Fortbildungsveranstaltung!
Der Kongress ist mit 15 fachspezifischen Diplomfortbildungspunkten der Österreichischen Ärztekammer approbiert!