
Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung
Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Die Vorträge der Kongresstage Innere Medizin 2017
Das Abstractbook der Kongresstage Innere Medizin 2017
Die Vorträge vom Freitag, 21. April 2017:
Die Vorträge vom Freitag, 21. April 2017:
- M. Frömmel: Keynote Lecture I: Aktuelle Therapie der Herzinsuffizienz. Ein Überblick
- M. Seidl-Konzett: Kasuistik 1: Thorakaler Druckschmerz, Myokardinfarkt, Pulmonalembolie - oder doch eine andere Ursache?
- G. Frühwald: Kasuistik 2: Claudicatiobeschwerden bei einer jungen Frau: Abklärung und Therapie
- R. Berent: Keynote Lecture II: Statinunverträglichkeit - Klinik und Diagnostik
- A. Grafinger: Keynote Lecture III: Geriatrische Versorgung - eine Standortbestimmung
- C. Koller/A. Molnár: Kasuistik 3: "Süß-saures Koma"
- L. Verner/I. Sattler: Kasuistik 4: Wer profitiert vom Schlaflabor?
- F. Schneider-Sonnweber: Keynote Lecture IV: Abklärung der Tagesmüdigkeit
- R. Schöfl: Keynote Lecture V: Früherkennung und Therapie von Frühstadien gastrointestinaler Malignome
- M. Kienbauer: Kasuistik 5: Abszess oder Metastase, Adenom oder Karzinom
- M. Orlinger: Kasuistik 6: Seltene Differentialdiagnose bei einem Patienten mit Hypercalcämie
- K. Gangl: Kasuistik 7: Erstaufnahme wegen ausgesprägtem Lumbago, leichter Panzytopenie und Inappetenz - Onkologie ist viel mehr als Chemotherapie
- M. Halabi: Keynote Lecture VI: MRE - eine hygienische Herausforderung für das Krankenhaus?
- E. Cauza: Keynote Lecture VII: Therapie-Update 2017 - welche neuen Therapien stehen für RA, SpA und PsA zur Verfügung, welchen Stellenwert haben Biosimilars?
- V. Strasser/N. Schurz-Bamieh: Kasuistik 8: "Die MA 30 und der 3. Mann"
- T. Berent: Kasuistik 9: Eine ungewöhnliche Atrophie der Muskulatur
- D. Szücs: Kasuistik 10: Nierenversagen seltener Ätiologie
- A. Zendeli: Keynote Lecture VIII: State of the Art - Osteoporose