
- Home
- Wir über uns
- Unsere Werte
- Ethik in der Medizin
-
Mission und Vision
- Unsere Werte
-
Aktuelles
- Geschichte der Vinzenz Gruppe
- 25 Jahre Vinzenz Gruppe
-
Organisationsstruktur
- Geschäftsleitung
- Zentrales Management Team
- Medizinisches Management Team
- Pflege Management Team
- Zentralbereiche & Stabsstellen
- Geschäftsfelder
- Unsere Strategie 2020
-
Studien
- Wünsche an das Krankenhaus der Zukunft
- Arena Analyse OÖ (2018)
- Der soziale Brutkasten: Wie gesellschaftliche Innovationen besser gelingen (Studie 2016)
- Patientenbefragung zur Vernetzung im Gesundheitswesen (Befragung 2016)
- BEYOND HEALTH. Die Zukunft der Altersmedizin (Studie 2015)
- Die Zukunft der Gemeinnützigkeit
-
Medienworkshop 2021
-
Die digitale Gesundheitsrevolution
-
Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona
- Publikationen der Vinzenz Gruppe
-
Jahresberichte
-
Veröffentlichungsdatenbank der Vinzenz Gruppe
- Mission und Vision
- Unsere Werte
- Aktuelles
- Geschichte der Vinzenz Gruppe
- 25 Jahre Vinzenz Gruppe
- Organisationsstruktur
- Geschäftsfelder
- Unsere Strategie 2020
- Studien
- Medienworkshop 2021
- Die digitale Gesundheitsrevolution
- Unser Gesundheits- und Sozialwesen im Spannungsfeld von Corona
- Publikationen der Vinzenz Gruppe
- Jahresberichte
- Veröffentlichungsdatenbank der Vinzenz Gruppe
Ethik in der Medizin
Als die christliche Führung der Ordensspitäler in weltliche Hände gelegt wurde, gab es ein besonderes Anliegen: Auch wenn sich die Ordensfrauen großteils aus der täglichen klinischen Arbeit zurückzogen haben, sollte der Geist, der ihre Berufung bestimmt hat, erhalten und mit Leben erfüllt bleiben.
Es entstand ein Ethikkodex, der in den oft so schwierigen Fragen der Medizin Orientierung und einen grundsätzlichen Leitfaden für Ärzte und das therapeutische Team bietet. Doch die Medizin und die Wissenschaft entwickeln sich rasch weiter, sodass auch immer neue Fragen auftauchen. Deren Beantwortung muss immer sorgfältiger überdacht werd
- Ethikbeirat: Er arbeitet für die gesamte Vinzenz Gruppe.
- Klinische Ethikkomitees: Sie sind jeweils für ein Krankenhaus bzw. eine Gesundheitseinrichtung zuständig.
- Ethische Konsilien: Sie können von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für konkrete Fragen angefordert werden.
- Der Ethikkodex der Vinzenz Gruppe skizziert die Grundlinien für ethisches Handeln.
- Leitlinien und Empfehlungen zu konkreten Fragestellungen.