
Kongressmanagement Akademie_SanktVinzenzStiftung
Tel: +43 1 59988-3073
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben
Fax: +43 1 59988-443073 E-Mail schreiben

Die Vorträge der Kongresstage Orthopädie 2022
Kongressmappe Kongresstage Orthopädie 2022
Die Vorträge vom Freitag, 11. November 2022:
1. Sitzung: Konservative Orthopädie
- J. Holzapfel: Multimodale Schmerztherapie bei chronischem Kreuzschmerz
- G. Reichel-Vacariu: Konservative Orthopädie aus Sicht der Physikalischen Medizin
- N. Atassi / K.P. Guglia: Stellenwert der hochfrequenten Rückenmarksimulation in der Behandlung der chronischen Lumboischialgie
2. Sitzung: Entzündungen an der Wirbelsäule: konservativ - operativ - innovativ
- T. Bader: Radiologische Diagnostik von Infektionen an der Wirbelsäule
- P. Becker: Chirurgische vs. Konservative Therapie bei Infektionen an der Wirbelsäule
- L. Panzenböck: Vancomycinpuder in der Behandlung der Infektionen an der Wirbelsäule
3. Sitzung: Innovative Entwicklungen: konservativ - operativ - innovativ
- U. Kuchler: Osteoporose aus Sicht der Zahnmedizin
- J. Meissner: Individualisierte Patientenversorgung (My Spine)
- M. Gabl: Sagittales Profil - Chirurgisch technische Möglichkeiten zur Optimierung der lumbalen Lordose bzw. zur Korrektur von kyphotischen Fehlstellungen
- N. Atassi: Endoskopische Versorgungsmöglichkeiten
Die Vorträge vom Samstag, 12. November 2022:
4. Sitzung: Skoliose: konservative - operativ - innovativ
- K. Riedl: Konservatives Management
- R. Ebner: Chirurgische Therapieoptionen
- S. Schenk: Vertebral Body Tethering - VBT: eine neue, bewegungserhaltende Technik zur operativen Skoliose-Behandlung
5. Sitzung: Halswirbelsäule: konservativ - operativ - innovativ
- R. Scheuer: Konservative Therpaie
- N. Atassi: Kompressive Myelopathie
- B. Zillner: Ventrale vs dorsaler Versorgung