"Das Patienten-Krankenhaus - Eine Reise in die Zukunft"

6. Forum Hospital Management, 19. März 2009, Studio 44 in Wien

Wird der Typus Krankenhaus, wie er Ende des 19. Jahrhunderts entstand, allmählich zu Grabe getragen? Wie wird bzw. könnte der neue Dienstleistungstypus aussehen, der radikal und konsequent den Patienten und die Patientin in den Mittelpunkt stellt? Zu dieser Reise in die Zukunft referierten und diskutierten in- und ausländische Experten beim 6. Forum Hospital Management am Donnerstag, 19. März 2009 im Studio 44 in Wien. Die Veranstalter Univ. Prof. Dr. Reinhard Krepler vom AKH Wien, Dr. Michael Heinisch von der Vinzenz Gruppe sowie Univ. Prof. Dr. Johannes Steyrer von der Wirtschaftsuniversität Wien freuten sich über die zahlreiche Teilnahme von 330 interessierten Besuchern. Das Forum Hospital Management, das heuer zum sechsten Mal stattfand, schaffte abermals eine einmalige Synthese zwischen Forschung und Praxis, Theorie und Anwendung, Idee und Realisierung.

Aus dem Programm:

  • Matthias Horx:
    "Wie wir leben werden - die Zukunftsgesellschaft und ihr Verhältnis zur Gesundheit"
  • Univ. Prof. Dr. Winand Gellner:
    "Vom klassischen Patienten zum Entrepreneur - Ergebnisse einer empirischen Studie"
  • Dr. Klaus Goedereis:
    "Krankenhausorganisation der Zukunft: Der Patient im Mittelpunkt?!"
  • ao. Univ. Prof. Dr. Herwig Schmidinger:
    "Telemedizin - Von einer Vision zur Alltagspraxid am Beispiel der Kardiologie"
  • Paul Katzberger:
    "Zukunftsoffener Neubau"
  • Prof. DI Manfred Nehrer:
    "Neues Krankenhaus in historischer Substanz"
  • Michael Köhlmeier:
    "Ich bin krank, also bin ich - wenn der Wettlauf um Schönheit und Gesundheit zum moralischen Leistungssport wird"
  • Univ. Prof. Dr. Matthias Beck:
    "Die Leib-Seele-Einheit des Patienten: Welches Krankenhaus wird ihr gerecht?"
  • Univ. Prof. Dr. Michael Hiesmayr:
    "Ernährung und Behandlungserfolg im Krankenhaus"
  • Gabriele Benz:
    "Servicequalität in Spitzenhotels: Best-Practice-Modell für Gesundheitsorganisationen?"

Ein Dankeschön an unsere Sponsoren:

Dorfner *** Hewlett Packard *** Österreichische Lotterien *** SAP Österreich *** T-Systems *** VAMED-KMB *** Verkehrsbüro Group *** Zimmer Austria